rammeln

rammeln
rammeln ['raməln]
I vi
1) (Tiere); çiftleşmek; (vulg) (Menschen) çiftleşmek
2) (fam) (stoßend drängen) ite kaka ilerlemek;
gerammelt voll sein tıka basa dolu olmak, tıklım tıklım dolu olmak
II vr
sich \rammeln
1) (fam) (sich balgen) itişip kakışmak
2) (fam) (sich stoßen) çarpmak
III vt (vulg) (begatten) koçmak

Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rammeln — Rammeln, verb. reg. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben. 1. * Eigentlich, ein lautes Geräusch, ein Getöse machen, lärmen; Schwed. ramla, Griech. ρεμβειν, ρομβειν. Es ist im Hochdeutschen in dieser …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • rammeln — Vsw bespringen erw. fach. auch vulg. (11. Jh.), mhd. rammeln, ahd. rammilōn, rammalōn Stammwort. Zu ahd. rammo Bock , das eine Erweiterung des unter Ramme genannten ram ist (das Verb kann auch unmittelbar auf ram zurückgehen). Grundbedeutung ist… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • rammeln — »belegen, decken; sich begatten« (besonders von Hasen und Kaninchen): Das Verb mhd. rammeln, ahd. rammalōn gehört zu dem im Nhd. untergegangenen westgerm. Wort mhd. ram, ahd. ram‹mo›, niederl. ram, engl. ram »Widder, Schafbock« (vgl. ↑ Ramme).… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rammeln — Rammeln, 1) so v.w. Einrammen, s. u. Ramme 2); 2) von den Hafen, Kaninchen u. dgl., so v.w. sich begatten; daher Rammelzeit, die Begattungszeit …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rammeln — Rammeln, von Hafen und Kaninchen, soviel wie sich begatten; s. Rammler …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • rammeln — begatten (umgangssprachlich); vögeln (vulgär); schnackseln (umgangssprachlich); ficken (vulgär); pimpern (derb); Sex haben; nageln (vulgär …   Universal-Lexikon

  • rammeln — 1. sich begatten, sich paaren; (bes. Biol.): kopulieren; (Jägerspr.): ranzen. 2. sich drängen, sich drücken, sich schieben, sich zusammendrängen; (ugs.): schubsen, stupsen; (südd., österr., schweiz.): schupfen; (bayr., österr. ugs.): sich wuzeln; …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • rammeln — rammelnintr 1.koitieren.BeziehtsicheigentlichaufdieBegattungbeiHasenundKaninchen.1500ff. 2.schmutzigwerden.⇨Rammel3.Oberdseitdem19.Jh. 3.raufen,tollen,prügeln.RammelistderderbeStock,derKnotenstock.Seitdem19.Jh.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • rammeln — Sex machen, Liebe machen …   Jugendsprache Lexikon

  • rammeln — rammele, rämmele …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • rammeln — rạm|meln (umgangssprachlich für sich balgen, sich stoßen; Jägersprache belegen, decken [besonders von Hasen und Kaninchen]; derb für koitieren); ich ramm[e]le …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”